Verhandlungs-Blog – Wissen von Urs Altmannsberger2025-05-07T15:06:29+02:00

Verhandlungs-Blog – Wissen von Urs Altmannsberger

1710, 2025

Off topic – Generation Instagram im 9:16

17. Oktober 2025|

🎬 9:16 – Der Untergang der Zivilisation in Pixeln Unsere Tochter ist in Australien. So richtig weit weg. In Australien steht alles auf dem Kopf. Selbst das Lenkrad ist rechts, statt links. Technisch ist der Mond leichter zu sehen, als Australien weil da nicht die Erdkugel im Weg ist. Aber sie hat flottes WLAN, ...

  • Falschen wie auf einem Basar ist unprofessionell? Nein und ja! Tatsächlich gibt es den Altmannsberger Anker, mit dem du das Beste heraus holst aus Verhandlung
1610, 2025

„Wir feilschen hier doch nicht wie auf einem Basar!“ – und doch wird gefeilscht! Du ahnst nicht, was Dir diese Killerphrase verrät!

16. Oktober 2025|

„Wir sind doch hier nicht auf einem Basar!“ – und doch wird gefeilscht. © Urs Altmannsberger – Autor von Profitabler Einkauf Aktuell / Profitabler Verkauf Diesen Satz hast du sicher schon gehört, vielleicht sogar selbst gesagt. Gerade in Preisverhandlungen zwischen Einkauf und Verkauf fällt er oft dann, wenn die Diskussion sich vom Sachlichen ins ...

  • Verkäufer, die versuchen, den Einkauf zu duzen, werden direkt rausgeworfen
1410, 2025

„Wenn Sie den Einkauf DUzen, können Sie Ihr Angebot gleich in den Reißwolf stecken!“ – Warum professionelle Distanz in Preisverhandlungen Gold wert ist – 5 Gründe, weshalb Einkäufe dich nicht duzen (sollten) und wie du als Vertrieb souverän reagierst

14. Oktober 2025|

Für wen ist dieser Beitrag? Für Geschäftsführer, Vertriebsleiter und Account Manager, die in harten B2B-Verhandlungen unterwegs sind und ihre Marge, Glaubwürdigkeit und Verhandlungsmacht schützen wollen. Einleitung: Nähe ist gut, bis sie teuer wird! Wir alle mögen „gute Beziehungen“. Im Vertrieb ist Beziehungspflege essentiell. Aber: In Preisverhandlungen kostet Nähe oft Geld.Das Duzen schafft gefühlte Vertrautheit. ...

  • Dresscode 2025 3 Grundregeln
1010, 2025

Dresscode 2025 im B2B – 3 Grundregeln, die Sie nicht übersehen dürfen

10. Oktober 2025|

Dresscode in Verhandlungen: authentisch auftreten, klug dosieren, bewusst wirken   Kleidung in Verhandlungen ist kein Modethema, sondern Kommunikationsmittel. Sie sendet eine Botschaft, noch bevor das erste Wort fällt. Genau darum ging es in meinem Gespräch mit Doro: Was gilt heute, was passt zu Käuferinnen und Käufern, zu Verkäuferinnen und Verkäufern, wie viel Formalität ist ...

  • Verhandlungssituation im B2B-Vertrieb – Nachlassforderungen strategisch meistern“
810, 2025

Vertrieb und Geschäftsführung erreichen Gewinn ohne Eingriff in die Abläufe erreicht. Jetzt handeln! Pauschallösung für Nachlässe dringend durch 3 Ampelfarben ersetzen!

8. Oktober 2025|

Mehr Gewinn, ohne etwas zu verändern: Warum Nachlassforderungen im Vertrieb keine Pauschallösung verdienen Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Gewinn steigern, ohne Prozesse zu verändern, ohne neue Tools, ohne mehr Personal. Einfach nur, indem Ihre Verkäufer in Zukunft keine unnötigen Rabatte mehr geben. Klingt fast zu einfach, oder? 😉 Aber genau das passiert, ...

  • Der perfekte Dresscode für Verhandler ist heute eine Mischung aus Authentizität, gepflegtem Business-Look und Fingerspitzengefühl für das Gegenüber. Wer sich wohlfühlt und gleichzeitig Professionalität ausstrahlt, hat die besten Karten – im Meeting, beim Kunden und am Verhandlungstisch.
1509, 2025

Dresscode 2025 – was passt im Verkauf und Einkauf und was nicht

15. September 2025|

Dresscode 2025: Was Verhandler im Einkauf und Verkauf wirklich wissen müssen. Interview mit der Expertin. Business Casual, Sneaker oder doch Anzug? Der Dresscode in der Geschäftswelt ist im Wandel – und für Verhandler im Einkauf und Verkauf stellt sich immer wieder die Frage: Was ist heute angemessen, was ist schon zu locker, und ...

1309, 2025

Schweiz-Deutschland-USA-Verhandlungsmotivation

13. September 2025|

Mit diesem Trick erfährst du, wie stark deine Verhandlungsmotivation wirklich sein sollte – das Beispiel mit der Schweiz, Deutschland und den USA USA-Zölle sind nicht mehr verhandelbar und dennoch geht die strategische Ausrichtung im Vertrieb weiter Stell dir vor, du bist Unternehmer in der Schweiz. Du hast ein tolles Produkt, zum Beispiel Kaffeemaschinen, die ...

  • Zoll, Trump, EU, von der Leyen, Bild-Quelle: TV-Screenshot und ChatGPT
2807, 2025

Zoll-Deal: Trump & von der Leyen – Lösung oder Debakel? 27. Juli 2025

28. Juli 2025|

Trump vs. von der Leyen – Zoll-Deal oder Zahlen-Debakel? 20 % Zoll 🔺 Urs Altmannsberger erklärt die Verhandlung für qualitativ gescheitert Grobe Zahl, großer Zweifel! Trump kalkuliert clever, Von der Leyen liefert brav! Verhandlungs-Poker im Vorschulmodus Timing enttarnt Trump: Wöchentlicher „Deal-Drang“ Fazit: Rechnen mit dem dicksten Daumen. Vertrauen auf Sand gebaut! …

2507, 2025

Vertraglich abgesicherte Planung & Stornorisiko‑Management für KMU

25. Juli 2025|

Vertraglich abgesicherte Planung & Stornorisiko‑Management für KMU inklusive Checkliste für Ihre Meetings Warum vertragliche Planungsschutz jetzt unverzichtbar ist In wirtschaftlich unsicheren Zeiten (Trumps Zoll-Schaukel, Suez Kanal, Corona-Verwerfungen, Krisen-Einflüsse) reicht es nicht mehr aus, sich auf volle Auftragsbücher zu verlassen. Was auf den ersten Blick nach stabiler Auslastung aussieht, kann sich innerhalb kürzester Zeit in ...

  • Kelch aus Gryfindoor
605, 2025

Was eine 60-Euro-Kaffeetasse über Preisverhandlungen im Verkauf verrät

6. Mai 2025|

Was eine 60-Euro-Kaffeetasse über Preisverhandlungen im Verkauf verrät: Warum wir bereit sind, für Emotionen tief in die Tasche zu greifen – und wie Verkäufer das gezielt nutzen können K1: Ein Becher. Kein Nutzen. Und trotzdem fast gekauft. Ich muss ein Geständnis machen: Ich war kurz davor, eine unhandliche, unnötige, überteuerte Kaffeetasse zu kaufen ...

Rundgamng Schild

Der Rundgang geht weiter bei Verkäufern – spannend!

Nach oben